Über uns
Der Vorstand
Adresse Quartierverein: Quartierverein Marzili Brückenstrasse 31 3005 Bern Telefon 031 508 24 43 info@quartiervereinmarzili.ch |
Die Ziele
Der Quartierverein Marzili ist ein unabhängiger Verein gemäss Art. 60ff ZGB. Er entstand 2002 als Zusammenschluss des Vereins Quartierträff (gegründet 1991) und des Fördervereins Marzililaden.
Ziele des Quartiervereins
Organisation
Zur Erreichung dieser Ziele arbeitet der Quartierverein mit weiteren Organisationen im und ausserhalb des Quartiers sowie mit Fachstellen der Stadt Bern zusammen. Dazu gehört auch die Mitarbeit in verschiedenen Fachgruppen der Stadt Bern. Die Schwerpunkte der Vereinstätigkeit sind
Gremien
Der Verein wird von einem ehrenamtlichen, von der Mitgliederversammlung gewählten Vorstand mit Co-Präsidium geführt. Aktuell gehören dem Vorstand 6 Personen an. An der Mitarbeit im Vorstand interessierte Vereinsmitglieder sind herzlich willkommen.
Finanzierung
Der Verein finanziert sich durch Mitgliederbeiträge und Spenden. Der Betrieb des Quartierlokals wird im Rahmen eines Leistungsvertrags vom Verein für Beratung, Integrationshilfe und Gemeinwesenarbeit (vbg) unterstützt.
Der Quartierverein Marzili ist ein unabhängiger Verein gemäss Art. 60ff ZGB. Er entstand 2002 als Zusammenschluss des Vereins Quartierträff (gegründet 1991) und des Fördervereins Marzililaden.
Ziele des Quartiervereins
- Förderung der Lebensqualität in Bereichen wie Sicherheit, Mobilität, Umwelt, soziale Infrastruktur und durchmischtes Wohnen;
- die Förderung sozialer Kontakte im Quartier;
- die Interessenwahrung der QuartierbewohnerInnen in Zusammenhang mit baulichen Massnahmen, Quartierentwicklung und Quartierplanung;
- die Mitwirkung und Mitbestimmung bei der Gestaltung und Nutzung des öffentlichen Raumes.
Organisation
Zur Erreichung dieser Ziele arbeitet der Quartierverein mit weiteren Organisationen im und ausserhalb des Quartiers sowie mit Fachstellen der Stadt Bern zusammen. Dazu gehört auch die Mitarbeit in verschiedenen Fachgruppen der Stadt Bern. Die Schwerpunkte der Vereinstätigkeit sind
- Interessenvertretung des Vereinsmitglieder in den Bereichen Sicherheit, Bau, Planung und Verkehr (inkl. öV)
- Planung und Durchführung von Quartieranlässen
- Information der Mitglieder zu aktuellen Themen im Quartier
Gremien
Der Verein wird von einem ehrenamtlichen, von der Mitgliederversammlung gewählten Vorstand mit Co-Präsidium geführt. Aktuell gehören dem Vorstand 6 Personen an. An der Mitarbeit im Vorstand interessierte Vereinsmitglieder sind herzlich willkommen.
Finanzierung
Der Verein finanziert sich durch Mitgliederbeiträge und Spenden. Der Betrieb des Quartierlokals wird im Rahmen eines Leistungsvertrags vom Verein für Beratung, Integrationshilfe und Gemeinwesenarbeit (vbg) unterstützt.