Redesign
  • Home
    • News Archiv
  • Events
  • Über uns
    • Mitwirkung
    • Stellungnahmen >
      • Verkehr
      • Bauen
    • Vorstand
    • Statuten
  • Mitglied werden
  • Nützliches
  • Infozeilen
  • Bildergallerie
    • Impressionen

14/6/2022

Infoanlass Energie Marzili

Read Now
 
Wir freuen uns euch für die Infoveranstaltung "Energie im Marzili" einzuladen. Und zwar wie folgt:

Datum:     14. Juni 2022
Zeit:           17.45 bis ca. 19.00 h
Ort:             Mehrzweckraum Schulhaus Marzili


Die Klima- und Ukrainekrise sind leider aktueller denn je... und so wird versucht, an diesem Energieanlass über die Klimastrategie der Stadt Bern im Allgemeinen und die verschiedenen Heizungsmöglichkeiten im Speziellen zu informieren. Die Energieberatung der Stadt Bern präsentiert uns die verschiedenen Aspekte und steht anschliessend für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

Weiter wird ein Fallbeispiel eines konkreten Heizungsersatzes in Kombination mit einer PV-Anlage gezeigt. Und damit euch Mieterinnen und Mieter nicht zu kurz kommen, sollen noch (wenige) Möglichkeiten aufgezeigt werden, was Mieterinnen und Mieter energetisch beitragen können.

Im Anschluss findet ein Apero statt. Der Anlass ist offen für alle und es wäre super, wenn Mieterinnen und Mieter ihre Vermieter über den Anlass informieren würden.
​flyer_energieanlass.pdf

Share

12/6/2022

Gartenkonzert 1

Read Now
 
Datum: Sonntag, 12. Juni 2022
Zeit: ab 18 Uhr
Ort: Münzrain 14 / 16

Nathalie Trautmann, Violine und
Thanusanth Vijayakumar, Gitarre
spielen «gelassene» klassische Musik von Celso Machado, Camille Saint-Saens, Joseph Hector Fiocco, Leonhard Cohen, Johann Pachelbel und Traditional Gypsy Tunes.
Sie spielen zwei Sets à 20 Minuten, das erste Set beginnt um 18:30 Uhr
Nach dem ersten Set bieten Mättu & Maja Hehl Pizzas aus dem Holzofen an. Eine kleine Bar ist ab 18:00 Uhr geöffnet.
Für die musikalische Darbietung und für Speis & Trank gibt es eine Kollekte.
Anmeldung ist nur nötig für Pizza-Esser:innen und zwar mit Angabe der Anzahl Personen, per Mail bis am Freitag, 10. Juni an
res.hofmann@quartiervereinmarzili.ch
Eine Bestätigung oder wetterbedingte Absage verschicken wir am Freitag Abend, 10. Juni.

Share

9/1/2022

Kinderkino

Read Now
 
Kinderkino im Lichtspiel
Wann: 9. / 16. / 23. /30. Januar ab 15.30 Uhr (Bar), 16.00 Uhr Filmbeginn
Flyer: kino_2022.pdf
Bild
Bild
Bild

Share

2/1/2022

Jassturnier

Read Now
 
Bild
Wir jassen den klassischen Schieber mit französischen Karten. Den Flyer zum Turnier und die Spielregeln findet ihr anbei.

Organisatorisches:
  • -es ist keine Anmeldung erforderlich- mitmachen können die Mitglieder vom Quartierverein und Freunde/Gäste
  • -man kann als Team zusammen kommen und jassen oder einzeln, Einzelpersonen bilden ihre Teams vor Ort
  • -jede Teilnehmerin und Teilnehmer bringt ein kleines Geschenk mit für die Preisverleihung, am besten nichts kaufen, sondern was von zu Hause, was überzähliges von Weihnachten oder ähnlich
  • -die Gewinnerin, der Gewinner können dann als erste die Preise auswählen
  • -in der Jugi gilt Zertifikatspflicht
  • -für Speis und Trank gibt es das Angebot der Jugi

Share

6/11/2021

Liechtliumzug

Read Now
 
Bild

Wann:
Samstag, 6. November 2021, 17.30 Uhr, Treffpunkt Talstation Marzilibahn
oder Haupteingang Zentrum Bürenpark, Bürenstrasse 8
Die beiden Gruppen treffen sich unterwegs und laufen singend* weiter zum
Zentrum Bürenpark. Dort werden wir den Laternliumzug gemeinsam bei Kürbissuppe,
Wienerli und Getränken ausklingen lassen.
Es braucht unbedingt noch Helfer infolge Schutzkonzept: LINK
​Workshop Laterne basteln:
Mittwoch, 4. November 2020, 14.30 – 17.00 Uhr, bei Schnippe di Schnapp, Weihergasse
7 im Marzili.
Kosten CHF 25 pro Laterne.
Anmeldung erforderlich: 076 448 54 47, kontakt@schnippedischnapp.ch.

Einfache Laterne basteln am Herbst-Basar, siehe Programm:
www.heiliggeist.refbern.ch
​
​Liedertexte
  • f-i-ga-mit-myre-lataerne.pdf
  • f-lataernli-lataernli.pdf
  • f-liechtly-my-1-1.pdf

Share

28/8/2021

Marzilicup

Read Now
 
Bild
Wir wagen es! Der Marzili-Cup 2021 soll stattfinden!
Die Anmeldung läuft ab sofort! Teilnehmen können alle, die mindestens im 1. Kindergartenjahr oder älter sind. Anmeldungen per email bis spätestens 19. August 2021 an cup@marzi.li.
Denkt bitte daran, den Namen, den Vornamen und insbesondere bei den Kindern auch das Geburtsdatum (mindestens aber den Jahrgang oder das Alter) anzugeben, merci!
Wer mit wem spielt, wird das Los entscheiden. Ausnahme: Ganz kleine Mädels/Jungs werden wir mit einem Elternteil im selben Team spielen lassen, sofern dies gewünscht wird. 

Turnierbeginn:
11.30 Uhr, Schulanlage Marzili (Rasenfeld)
Der Cup findet nur bei "gutem" und "draussen spielbaren" Wetter statt.

Startgeld:
pro KInd Fr. 5.- bzw. pro Familie Fr. 10.-

Share

28/8/2021

Quartierfest

Read Now
 
Bild
Bild
Bild

Share

27/8/2021

Mitgliederversammlung

Read Now
 

Mitgliederversammlung

Die Einladung wurde an die Mitglieder verschickt. Falls sie diese nicht erhalten haben, wendet Euch bitte an info@quartiervereinmarzili.ch.

Share

8/2/2021

Bauernhof auf dem Gaswerkareal

Read Now
 
Infos vom Schönau Sandrain Leist: 
​Vielleicht habt ihr schon davon gehört: Auf dem Gaswerkareal gibt eine Brache und der Quartierleist Schönau-Sandrain wird diese voraussichtlich bis mindestens Ende 2022 nutzen dürfen. 

Mit einigen Leuten aus dem Quartier habe wir die Idee entwickelt, dort einen kleinen "Bauernhof" zu unterhalten. In einer ersten Phase wollen wir Hühner halten und mit ein paar Hochbeeten gärtnern. Ich habe eine grobe Projektbeschreibung erstellt, die ihr unter folgendem Link einsehen könnt: https://docs.google.com/presentation/d/1ILSkkagbLBch6eeupYhLNR8Pg3hqkkGTdFiVhHZNjXA/edit?usp=sharing

Wir suchen Leute, die gerne in kleinerem oder grösserem Umfang mithelfen wollen! Falls du dir vorstellen kannst, an diesem Quartier-Projekt mitzuwirken, melde dich bei robinbartlettrissi@gmail.com! 

Folgende Aufgaben würden bei diesem Projekt voraussichtlich anfallen:
Hühner füttern - Amt 1x pro Woche: Es kann eine Familie, Gruppe, usw. sein. Die Brache liegt nicht weit vom Marzilischulhaus entfernt. Mithelfer/Innen dürfen Eier mitnehmen und können den Hühnern frischen Grünabfall mitbringen. Sowie ab und zu helfen, das Hühnerhaus putzen. Mehr Information kommt später.
Ferienvertretung für Hühner füttern
Mitarbeit im Organisationskomitee
Expertenwissen über Hühnerhaltung (oder Kontakte vermitteln)
Hühnerhaus, Gehege, Container, usw. bauen (mithelfen)
Gartenarbeit
Fundraising / Spenden
Weiteres
Auf der Brache möchte Adriano auch einen Rollerrink (für Unihockey, etc.) aufbauen. Falls du Interesse hast, beim Rollerrink mitzuhelfen, kannst du ihn gerne kontaktieren (adrigene@hotmail.com).

Falls du einen weitere Idee hast, was wir auf die Brache machen könnten, bitte nehme mit uns Kontakt auf!


Share

25/11/2020

Infoveranstaltung Grosse Begegnungszone Marzili

Read Now
 

Es freut uns sehr, dass die Verkehrsplanung der Stadt Bern mit dem Verkehrsplaner Karl Vogel und Projektleiter Christopher Nigg uns persönlich den Stand der Dinge und weitere Schritte bzgl. der Grossen Begegnugnszone präsentieren und dann Red und Antwort stehen. Anbei findet ihr den Übersichtsplan (Entwurf) der Etappe 1, welche zuerst realisiert werden sollen zu eurer Info. Wir werden demnächst noch weitere Infos/Pläne auf die Homepage schalten, um einen Überblick zu erhalten. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Der Anlasst findet per Zoom wie folgt statt:
 
Mittwoch, 25. Nov. 2020
19h30 bis ca. 20h30
per Zoom (link wurde versendet per Mail, kann neu angefordert werden unter info@quartiervereinmarzili.ch)
 
Agenda:
1. Begrüssung / Vorstand Quartierverein
2. Präsentation Grosse Begegnungszone Marzili / Karl Vogel und Christopher Nigg, Verkehrsplanung der Stadt Bern
3. Fragerunde Grosse Begegnungszone / alle
4. Varia / alle
 
Der heutige Stand ist, dass in der Quartierkommission QM3 das Geschäft gut geheissen wurde. Nun plant die Verkehrsplanung die Umsetzung der 1. Etappe. Der Plan der ersten Etappe sowie der Zielzustand findet ihr nachfolgend. Ebenso nachfolgende unsere Stellungnahme zu Handen der Verkehrsplanung und die Antwort darauf. 
  • pla07_gesamtplan_zielzustand_1000_200803.pdf
  • pla08_gesamtplan_1000_etappe1_200803.pdf
  • stellungnahme_quartierverein_vorstudie.pdf
  • antwort_vp_zur_stellungnahme_qv_marzili_zum_schlussbericht_200730.pdf
  • 200907_qm3_stellungnahme.pdf








Share

22/8/2020

Quartierfest

Read Now
 

Quartierfest 22. August 2020 ab 18 Uhr in der Weihergasse
mit Pizza, Bier, Wein, Mineral, Drinks und Musik

Bild
Zimi‘s Hot Swing Thing​
​Amerikanischer Hot Jazz, französischer Gypsy-Swing oder Zimi’s Eigenkompositionen - die Berner Band schwelgt in den 20er & 30er Jahren und klingt gleichzeitig enorm hip: Modern Sounds in Swing Music!
  • Marcel «Zimi» Zimmerman – Violine
  • Andreas Bugs – Bass
  • Housi Ermel – Bass
  • Michael Leuenberger – Drums
  • Nicole Eggenberger – Vocals
Bild
Informationen zum Schutzkonzept - für ALLE gilt: 
1. Wenn du dich nicht gesund fühlst: bleibe zu Hause!
2. Wir müssen die Kontaktdaten der Festbesucher erfassen.

Am besten füllt ihr den Talon (PDF) schon vor dem Fest aus und gebt diesen beim Einlass ab. 
3. Beachte und befolge die Anweisungen und Informationen am Quartierfest
​4. Es hat genug Abstand für alle

Share

22/8/2020

Marzili Cup abgesagt

Read Now
 
Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir den Marzili Cup dieses Jahr leider absagen. 

Share

19/2/2020

Mitgliederversammlung

Read Now
 
Am 19. Februar 2020 fand im neuen Schulhaus Marzili eine ordentliche Mitgliederversammlung statt. Vorgängig wurden alle Briefkästen im Quartier mit einem Flyer bedient, mit welchem Mitglieder oder solche, die es werden wollen zu dieser Versammlung eingeladen wurden. Es kamen 30 Personen - im Vergleich zu früheren Mitgliederversammlungen - recht beachtlich.

Nach den geschäftlichen Traktanden Berichterstattung, Jahresrechnung und Budget ging es um die Wahl des Vorstandes und der Revisionsstelle. Die Interessierten für einen Sitz im Vorstand stellten sich kurz vor und wurden alle einstimmig gewählt: 
  • Petra Müller,    Co-Präsidentin, Mitwirkung, Kul tur & Events
  • Alexander Gehret,    Co-Präsident, Administration
  • Michael Steiner,    Co Präsident, Mitwirkung, QM3
  • John Daniel Ducret,    Kassier, Administration
  • Silvan Feller,    Mitwirkung
  • Res Hofmann,    Kommunikation, Kultur & Events
  • Jana Papritz,    Mitwirkung, Kommunikation
Ebenfalls einstimmig gewählt wurden die bisherigen Revisor*innen Eva Wyss und Pascal Dussex.
Gisela Vollmer, das Urgestein im Quartierverein, ist in ein anderes Quartier gezogen. Sie wurde mit Dank für ihre lange und beharrliche Arbeit in Planungsfragen für das Quartier verabschiedet.
Vor dem Abschluss mit genügend Partybrot und Flüssigkeiten aller Art stellten die Heinzelmenschchen der vergangenen, stillen Jahre die aktuellen Themen vor.

Share

5/1/2020

Kinderkino im Lichtspiel

Read Now
 
Jeden Sonntag im Januar.
Kinderkino

Share

2/11/2019

Liechtliumzug

Read Now
 
Bild
Samstag, 2. November 2019, 17.30 Uhr
Treffpunkt Talstation Marzilibahn
​oder Haupteingang Zentrum Bürenpark, Bürenstrasse 8

Der Liechtliumzug hat auch dieses Jahr gemeinsam mit Kirchgemeinde Heiliggeist (Bürenpark) und mit dem Schönau-Sandrain Leist stattgefunden.  Nach dem Liechtliumzug haben alle gemeinsam bei Suppe, Wienerli, warmem Tee, Glühwein und Bier von unfassbar den Abend ausklingen lassen

Share

25/8/2018

Marzili Cup

Read Now
 
Marzili Cup
25. August ab 11.30 Uhr - Schulanlage Marzili
Für Kinder und ihre Eltern aus dem Quartier und der Schule Marzili.
Anmeldung obligatorisch bis 11. August 2018 bei cup@marzi.li
Startgeld: pro Kind Fr. 5.-- bzw. pro Familie Fr. 10.--. jedes Kind bring einen kleinen Preis mit.

Share

18/1/2017

Schulwege, Freizeitwege und Freiräume im Marzili

Read Now
 
Am 18. Januar 2017 hat im Anschluss an die Hauptversammlung die Veranstaltung Schulwege, Freizeitwege und Freiräume im Marzili stattgefunden.
Der Quartier hat dazu Anträge formuliert, die im Anschluss mit verschiedenen Vertretern von Stadt und den Anwohnern rege diskutiert wurden.
Unter der Rubrik Verkehr ​werden wir euch auf dem laufenden halten. 

Die Präsentation steht als Film oder PDF zur Verfügung:
​
schulwege_freizeitwege_und_freiräume_im_marzili_1.pdf
File Size: 6502 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Share

Details

    Archiv

    Juni 2022
    Januar 2022
    November 2021
    August 2021
    Februar 2021
    November 2020
    August 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    November 2019
    August 2018
    Januar 2017

    Kategorien

    Alle
    Archiv
    EVENTS

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Home
    • News Archiv
  • Events
  • Über uns
    • Mitwirkung
    • Stellungnahmen >
      • Verkehr
      • Bauen
    • Vorstand
    • Statuten
  • Mitglied werden
  • Nützliches
  • Infozeilen
  • Bildergallerie
    • Impressionen